Für 2 große Panini benötigst du:
- ca. 500 g Pizzateig
- 2 EL Olivenöl extra nativ
- 2 Strauchtomaten
- 1 Prise Tomaten Salz (Adventskalender Special)
- 1 Kugel Büffelmozzarella
- 2 handvoll Rucola
- ca. 12 Scheiben Salami oder 6 Scheiben Parmaschinken
- 1 TL Venezia
- Optional etwas Balsamico Creme zum Garnieren
Ein Rezept für den schnellen Pizzateig findest du HIER.
SO GEHT'S:
Schritt 1 Den Pizzateig in zwei gleichgroße Portionen teilen und zu einer Kugel formen. Wenn der Teig aus dem Kühlschrank kommt, lasse ihn für mindestens eine Stunde warm werden. Dann zu einem Kreis ausrollen und den Teig mit Olivenöl einpinseln. Die Teigkreise jeweils zu einem Halbkreis zusammenfalten und auf ein Backblech geben. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und die Panini für ca. 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. Sie sollten beim Backen schön aufgehen.
Schritt 2 In der Zwischenzeit den Rucola und die Tomaten waschen. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und mit Tomaten Salz würzen. Den Büffelmozzarella abtropfen und grob zerreißen. Den Rucola in einer Schüssel mit etwas Olivenöl und Venezia mischen. Alle Zutaten zum Belegen der Panini bereitstellen.
Schritt 3 Die fertig gebackenen Panini kurz auskühlen lassen, dann öffnen und mit Tomatenscheiben, Mozzarella, Salami und dem marinierten Rucola belegen. Zum Schluss jedes Panini mit etwas Balsamicocreme garnieren und sofort servieren.