Für etwa 15 Böreks benötigst du:
- 1 Packung Filoteig (Kühlregal)
- 10 EL Milch
- 5 EL Olivenöl extra nativ
- 1 Eigelb
- 3 EL Sesam oder Schwarzkümmel
Für die Hackfüllung:
- 250 - 300 g Hackfleisch
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Kreta
- 2 EL Tomatenmark
- Prise Salt Flakes Chili
Für die Fetafüllung:
- 1 Packung Schafskäse
- 1 Beutel frischer Blattspinat
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Venezia
- Prise Salz
DU MÖCHTEST SEHEN WIE WIR ZUR PERFEKTEN ROLLTECHNIK KAMEN? Schau dir unser STORY HIGHLIGHT bei Instagram an!
SO GEHT'S:
Schritt 1 Für die selbstgemachten Börek Stangen, zuerst die beiden Füllungen vorbereiten. Für die Hackfleischfüllung zunächst die Zwiebel fein Würfeln, die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken. In einer Schüssel dann das Hackfleisch mit den Zwiebelwürfeln, Knoblauch, Tomatenmark, Salt Flakes und Kreta gut verkneten.
Schritt 2 Für die Käsefüllung den Blattspinat zuerst waschen und trocken schleudern. Dann mit einem scharfen Messer grob hacken. Die andere Knoblauchzehe schälen und wieder fein hacken. Eine Pfanne mit Olivenöl heiß werden lassen und den Spinat und den Knoblauch darin für 2-3 Minuten abschwitzen, bis er zusammen gefallen ist, dabei schonmal mit einer Prise Salz würzen. Den Spinat in eine Schüssel geben und 10 Minuten abkühlen lassen, damit der Schafskäse nicht direkt schmilzt. Dann den Schafskäse mit den Händen zerkrümeln und zum Spinat geben. Mit einem Teelöffel Venezia würzen und alles gut miteinander vermengen.
Schritt 3 Jetzt geht's an Börek rollen! Der Filoteig ist hauchdünn und sehr fragil, deshalb musst du ihn vor dem Füllen etwas anfeuchten, er würde sonst zerbrechen. Dafür verrührst du einfach 10 EL Milch mit 5 EL Olivenöl in einer Schale in pinselst jedes Filoteig Blatt vor dem Füllen gut damit ein. Um die Börek Stangen zu formen, schneide jedes Filoteig Blatt diagonal in 4 gleichgroße Dreiecke. Dann legst du ein Dreieck mit der breiten Seite zu dir auf ein Brett und verteilst etwas von der Füllung am unteren Rand. Immer mindestens 1-2 cm Abstand zum Rand lassen, damit keine Füllung herausfällt. Den Teig rechts und links etwas nach innen umklappen, damit wirklich alles drin bleibt. Das Teigdreieck rollst du dann von unten zur Spitze des Dreiecks auf. Das machst du weiter, bis entweder die Füllung, oder alle Teigblätter verbraucht sind. Falls du noch Filoteig übrig hast, schlage ihn in ein leicht angefeuchtestes Baumwolltuch und lege ihn in den Kühlschrank. Du kannst daraus am nächsten Tag einen leckeren Apfelstrudel oder eben nochmal Börek machen!
Schritt 4 Wenn alle Börek Stangen fertig gerollt sind, lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Den Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Das Eigelb mit der übrig gebliebenen Öl-Milch Mischung verühren und die Stangen damit einpinseln. Dann mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen. Die Böreks brauchen etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.