ZWETSCHGENKUCHEN VOM BLECH
03.08.23
Zutaten für ein großes Blech:
- 500g Weizenmehl Typ 550
- Prise Fleur de Sel
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 4 EL Zucker
- 200 ml Milch
- 1 Ei
- 175 g Butter
- 2 TL Tonka Staub
- etwas Zitronenabrieb (oder Paste)
- Ca. 1,5 kg Zwetschgen
- 5 TL Backzucker oder Glühwein Gewürz
- 4-5 EL gemahlene Mandeln
SO GEHT'S
Schritt 1 Für den Hefeteig, Butter und das Ei bei Raumtemperatur warm werden lassen. Das Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröseln. Etwas vom Zucker darüber geben und die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Etwa ein Drittel der warmen Milch in die Hefe-Mulde geben und mit einer Gabel zu einem Vorteig verrühren. Die Schüssel abdeckt 15 Minuten stehen lassen, bis der Vorteig Blasen wirft.
Schritt 2 Die restliche Milch, den restlichen Zucker, Tonka Staub, Fleur de Sel, die weiche Butter und das Ei in die Schüssel geben und alles für fünf Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht kleben, gib bei Bedarf noch etwas mehr Mehl dazu. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 90 Minuten abgedeckt gehen lassen, bis er doppelt so groß ist.
Schritt 3 Währenddessen die Zwetschgen gründlich waschen und längs halbieren, um den Kern zu entfernen. Alle Zwetschgen in eine Schüssel geben, aber erst kurz vor dem Backen mit Backzucker oder Glühwein Gewürz mischen, sonst ziehen sie zu früh Wasser und der Boden wird durchnässt.
Schritt 4 Den Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in Backblechgröße ausrollen. Alternativ den Teig direkt auf das mit Backpapier belegte Blech kippen und mit den Händen ausbreiten. Die gemahlenen Mandeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen, das verhindert, dass der Boden durchweicht. Die Zwetschgen auf dem Hefeteig leicht überlappend verteilen. Zum Schluss noch ein paar Flocken Butter auf dem Blech verteilen. Den Zwetschgendatschi im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober-/ Unterhitze - Umluft nicht empfehlenswert) für ca. 40 Minuten backen. Achte darauf, dass sie Zwetschgen nicht dunkel werden.
Schritt 5 Den fertigen Zwetschgenkuchen abkühlen lassen, in Stücke schneiden und noch lauwarm servieren. Perfekt dazu passt frische Schlagsahne mit etwas Tonka Staub oder eine Kugel Vanilleeis.
Verwendete Produkte